Hebammen Besuch

Milchstau und Brustentzündung

Schnelles Handeln verhindert Schlimmeres

Entzündungen sind sehr schmerzhaft

Auch nach der Anfangszeit kann es immer mal wieder Probleme mit Stauungen geben. Es handelt sich dabei um blockierte Milchgänge, aus denen die Milch nicht richtig abfliessen kann. Die betroffenen Stellen werden wärmer und druckempfindlicher, manchmal sind sie auch leicht gerötet und lassen sich als Verhärtungen ertasten. Nun ist manchmal etwas Akrobatik gefragt, denn am effektivsten werden diese Staus beim Stillen entleert, wenn das Kinn des Kindes zur gestauten Stelle zeigt. Erwärmen Sie die Stelle vor dem Stillen sanft, und kühlen Sie sie nach dem Stillen. Unser Vitolan Milchstaugel ist ebenfalls sehr geeignet zur Unterstützung. Achten Sie auf mehr Ruhe, und setzen Sie Ihr Kind notfalls, auch wenn es vielleicht schon durchschläft, in der Nacht im Halbschlaf an, damit keine zu langen Stillpausen entstehen. Vermeiden Sie jede Art von Druck – etwa zu enge Still-BH’s oder Babytragen – und trinken und essen Sie genug und gesund.

Wenn der Stau nicht nachlässt, die Spannung zunimmt, Sie gleichzeitig wunde Brustwarzen haben und vielleicht sogar Fieber bekommen, dann sollten Sie nicht lange zuwarten, sondern Ihre Stillberaterin, Hebamme oder Frauenärztin / Ihren Frauenarzt kontaktieren. Eine Brustentzündung muss gut behandelt werden, damit Sie problemlos ausheilen kann. Weiterstillen ist übrigens kein Problem; auch wenn Medikamente notwendig würden, sind diese heute sehr gut stillverträglich.

Gel kühlend für die Brust

Mit Gürbetaler Chabis und Mädesüss. Schon Ingeborg Stadelmann hat empfohlen, mit Kabiswickel die Brüste zu kühlen. Dieses Prinzip haben wir in einer praktischen Gelform umgesetzt. Wir verwenden für die Produktion einen Bio-Kabis aus dem Gürbetal. Testen Sie die wohltuende Wirkung dieses Gels.

Mehr erfahren …

Vitolan Kurkuma & Klettenwurz Kapseln

Vitolan Kurkuma & Klettenwurz Kapseln unterstützen durch ihre rein pflanzliche Zusammensetzung die Zellen in ihrer normalen Funktion und können dadurch Entzündungen lindern helfen.

Mehr erfahren …